Cellulite-Behandlung mit Cellfina®

Die Cellfina®-Behandlung wird seit mehreren Jahren in den USA durchgeführt und ist seit Herbst 2017 auch in Europa zugelassen. Wir bieten Ihnen diese Behandlung als eine der ersten Praxen in Deutschland an, da wir von der Wirksamkeit überzeugt sind. 

 

Cellfina ist klinisch erprobt mit einer Wirkdauer von mindestens 3 Jahren. Sowohl FDA-Zulassung als auch CE Zertifikat sind vorhanden. Die Behandlung wird ambulant in örtlicher Betäubung in unserem Eingriffsraum in der Praxis durchgeführt.

Häufige Fragen

Was ist Cellfina®?

Cellfina® ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, das nur von Ärzten durchgeführt werden darf. Eine hoch entwickelten Technologie garantiert präzise, lang anhaltende Ergebnisse.

Wie funktioniert die Behandlung mit Cellfina®?

Das Cellfina®-Verfahren behandelt Cellulite an ihrer Ursache: den Bindegewebssträngen (Fachausdruck: fibröse Septen), die zwischen Muskelfaszie und Haut durch das Fettgewebe an Oberschenkeln und Gesäß verlaufen. Diese Septen ziehen die Haut nach unten, wodurch die Dellen entstehen, die man auf der Hautoberfläche sehen kann. Mit Cellfina®werden diese Septen unter sterilen Bedingungen in örtlicher Betäubung durchtrennt. Ähnlich wie bei einem gespannten Gummiband entspannt sich die Oberhaut und das Hautbild zeigt sich geglättet. Dellen verschwinden vollständig oder sind deutlich gemildert.

Wie schnell sind Verbesserungen sichtbar?

Cellfina® kann Cellulite nach nur einer Behandlung am Gesäß und den Oberschenkeln dauerhaft verbessern. Erste Verbesserungen sind schon nach drei Tagen sichtbar. Nach 10 Monaten ist die Wirkung vollständig ausgebildet. Noch nach 3 Jahren wurden in den USA stabile Ergebnisse gefunden.

Ist Cellfina® ein chirurgisches Verfahren?

Für die Behandlung mit Cellfina® ist eine chirurgischer Eingriffsraum notwendig. Es handelt sich um ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, bei dem unter örtlicher Betäubung mit dem Cellfina®-System die für die Cellulite verantwortlichen Bindegewebsstränge direkt unter der Hautoberfläche gelöst werden. Eine Vollnarkose ist nicht nötig.

Gibt es Nebenwirkungen?

Im Rahmen der durchgeführten Studie wurden lediglich kleinere Blutergüsse, lokal begrenzte Schmerzen und Schwellungen in den ersten Tagen beobachtet. Es traten keine schwerwiegenden Nebenwirkungen im Zusammenhang mit einer Cellfina®-Behandlung auf. Bereits drei Tage nach der Behandlung empfanden die Patientinnen die Beschwerden als minimal und 82% der Patientinnen empfanden Schmerz nur bei direkter Berührung oder Druck auf die behandelten Areale.

Muss ich nach der Behandlung Urlaub nehmen?

Nach der Behandlung können die Patientinnen ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen, sollten sich jedoch mindestens 24 Stunden schonen. Schon einen Tag nach der Behandlung sind die Patientinnen in der Regel wieder arbeitsfähig.

Auf einen Blick

OP-Dauer:
1-1,5 Stunden
Aufenthalt:
ambulant
Fädenziehen:
-
Gesellschaftsfähig:
sofort
Ausfallzeit:
keine
Kosten:
je nach Aufwand 1.600€ - 2.000€ (zzgl. aktuell gültige gesetzliche MwSt.)

Auf der Homepage wurde ich aufmerksam auf die neuartige Methode Cellfina, um dauerhaft Cellulite zu entfernen. Somit war für mich sofort klar, das muss ich machen lassen, da ich mich für meine „unschönen“ Hautdellen schon sehr geschämt hatte. In der Praxis fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben, wurde sehr kompetent vor u. nach der Op von Fr. Dr. Scheele beraten. Die Op konnte ambulant durchgeführt werden u. war somit sofort wieder einsatzfähig. Das Ergebnis ist top! Ganz tolles Team u. Praxis

— Patienten-Bewertung auf Jameda

Ich hatte letztes Jahr bei Frau Dr. Scheele eine Cellfina-Behandlung, da ich schon seit meiner Jugend unter starker Cellulite litt. Die Behandlung war so gut wie schmerzfrei und das ganze Team hat sich während der Behandlung super um mich gekümmert... Ich kann nun im Sommer endlich knappere Bikinis tragen und fühle mich rundum wohl.

— Patienten-Bewertung auf Jameda

Kontakt

Riedergarten-Klinik Rosenheim
Dr. Silke Scheele
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Königstr. 9
83022 Rosenheim

Tel. 08031 / 401633-0
Fax. 08031 / 401633-1

kontakt@plastische-chirurgie-scheele.de

oder kontaktieren Sie uns über WhatsApp: +49 172 5769 482

 

Öffnungszeiten

Mo-Fr   8.30-17 Uhr

Kontaktformular

Ihre Daten werden nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben, gespeichert und genutzt. Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe an Dritte findet unter keinen Umständen statt.

© 2023 Plastische Chirurgie Rosenheim   |  DatenschutzerklärungImpressum
Cookie-Einstellungen